Ein Meisterwerk mit Hindernissen
Merke: Niemals aufgeben!
Wir von ZITERDES kooperieren gerne mit YouTubern zusammen, die Interesse daran haben mit unseren Modellen zu arbeiten und die ihre Projekte filmisch dokumentieren.


Fischerhaus - Seestadt
36,99 €
*

Seestadt Anlegesteg
13,49 €
*

Boot und Steg
8,99 €
*

Haus der Stadtwache - Seestadt
36,99 €
*

Holzturm - Seestadt
19,99 €
*

Seestadt Holzplattform
19,99 €
*

Wohnhaus - Seestadt
36,99 €
*
Nat 1 videos
Michael von "Nat 1 videos" ist ein gutes Beispiel, wie jemand mit viel Fantasie, Kreativität und Mut zum Experimentieren, ein tolles Ergebnis erzielt hat. Auch wenn mal etwas schief geht, es gibt immer wieder einen Weg sein Ziel zu erreichen. Und bei diesem Projekt ist so ziemlich alles schief gegangen, was schief gehen kann und dennoch hat es Michael geschafft ein Diorama der Extraklasse zu bauen und ein sehenswertes Video zu produzieren.
Kompliment Michael!
Unsere Idee
Wir sind von unseren Modellen und Materialien sehr überzeugt und es wurden intern auch schon sehr viele Umbauten und Dioramaplatten gebaut. Das Besondere ist bei den größeren Modellen das Material Hartschaum, das sich sehr gut weiter be- und verarbeiten lässt. Mit keinem anderen Material am Tabletop-Markt hast du soooo viele Möglichkeiten der Umgestaltung und der Verwirklichung deiner Ideen.
Doch wir wollten wissen, ob das andere auch so sehen und haben daher mehrere YouTuber angeschrieben, ob sie das auch gerne einmal probieren würden.
Hier seht ihr eines der fertigen Projekte, die uns besonders beeindruckt haben.
Die Umsetzung
Michael von "Nat 1 videos" hatte den Plan, unsere Seestadt-Gebäude für ein großes Wasser-Diorama zu verwenden und diese auch von innen bespielbar zu machen.
Die Hartschaum-Gebäude sind innen hohl und die Fenster lassen sich sehr einfach heraustrennen. Nach Michaels Aussage hat das auch alles super geklappt und es hätte eigentlich eine Art Workshop-Video werden sollen, in dem gezeigt wird, wie man so eine große Platte baut, wie man die Fenster der Gebäude präpariert, um die Häuser beleuchten zu können und, und, und...
Doch das Schicksal hatte andere Pläne! Dazu gehörten ein Fehler beim Gießen des Harzes, eine pandemiebedingte Quarantäne-Pause, ein "Kometeneinschlag" auf der Diorama-Platte und zu guter Letzt auch noch eine runtergefallene und dadurch zerstörte Festplatte (und den dadurch verursachten Verlust des bisherigen Videomaterials).
Und dennoch hat Michael weiter gemacht und ein Video produziert, dass allen im Hobby Mut machen kann, auch bei einem Malheur den Kopf nicht in den Sand zu stecken und nach Lösungen zu suchen. Letzten Endes, hat sogar der Modellbauprofi durch die Missgeschicke noch etwas gelernt und neue Materialien für sich entdeckt.
Vielen Dank Michael, dass du nicht aufgegeben hast!