
Umbau der Zwergenfestung
Als ob es so gehören würde...
Die große Zwergenfestung und die detailreichen Zwergenstatuen sind jedes für sich genommen schon eine Wucht, aber was wäre, wenn man beides zusammenbringen würde?
Und um das herauszufinden habe ich mich an dieses Umbauprojekt gemacht.
Los geht´s.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Anleitung von Thomas Reinheckel (ex Thomarillion, jetzt Brickerium)
Mittel
180 min.
Das benötigst du
Cutter-Messer
Skalpel
Farben
Pinsel
diverses Streu und Beflockungsmaterial
Skalpel
Farben
Pinsel
diverses Streu und Beflockungsmaterial
01
Die Lieferformen
Hier seht ihr, wie die Teile geliefert werden. Die Festung ist aus Hartschaum, die Statuen aus Resin.
02
Die Torwächter
Die stehenden Zwerge mit dem Hammer habe ich mir als Wächter für ein Tor vorgestellt. Dafür brauche ich etwas Platz und schneide daher die Verzierungen neben der Tür heraus. Weil ich sie vielleicht später noch irgendwo verbasteln will, sollen sie nach Möglichkeit an einem Stück entfernt werden. Das geht am besten mit mehreren Klingen. Ein Skalpell für tiefe, wendige Schnitte und ein Teppichmesser für die langen Schnitte an der Rückseite.
03
Wenn es mal eng wird...
Wenn etwas im Weg steht, ist es manchmal von Vorteil die Klinge rauszunehmen und blank in den Schaum zu treiben.
Der Hartschaum ist zwar sehr stabil, aber die Klingen gehen wunderbar durch. Und keine Angst, wenn man sich mal verschneidet kann man es einfach wieder einkleben. Man sieht es nach der Bemalung überhaupt nicht mehr.
04
Abfall? Gibt es nicht!
Wie ihr seht, hat das Heraustrennen super geklappt. Mal sehen, was ich daraus noch bastle...
05
Etwas Schleifen muss sein
Damit die Statuen perfekt in die neu entstandenen Nischen passen und der Abstand zur Tür nicht zu groß wird, muss ich die Sockel an der Türseite ein Stück abschleifen. Danach passt es, als wären sie dafür gemacht worden.
06
Weitere Statuen
Die knienden Zwerge hatten es mir am meisten angetan und ich hab lange nach einem perfekten Platz für sie gesucht. Auf der rechten Seite ist mit ein paar Schnitten schon das optimale Podest für den einen gemacht. Sein Bruder bekommt auf der anderen Seite eine etwas aufwändigere Lösung.
07
Ein Platz für den Bruder
Ich schneide mir dazu erst einen Felsen. Die passende Höhe lässt sich mit einem Zollstock und einer kleinen Wasserwaage leicht herausfinden. Gutes Augenmaß tut´s auch. Damit der Fels mit dem Rest eine Einheit bildet, fülle ich mit kleineren Felsen und Geröll auf.
08
Grundiert -> Kaschiert
Schon nach der Grundierung sieht es so aus, als wäre der neue Platz für die Statue schon immer dagewesen.
Übrigens habe ich im Außenbereich der Festung noch ein paar zwergische Säulenruinen (6er Set) Art.-Nr. 6079049 drapiert, wie ihr später auf den Fotos noch sehen werdet.
09
Die Basis für die Bemalung
Jetzt grundiere ich die komplette Festung, damit ich hinterher eine einheitliche Basis für die Bemalung habe.
Als erstes kommt eine Schicht hellgrau aus der Spraydose drauf. Nicht deckend, sondern unregelmäßig einnebeln, mal mehr, mal weniger. Danach mit weiß trockenbürsten und fertig ist die Basis für den Rest der Bemalung.
10
Die weitere Bemalung
Den Weg bürste ich mit Umbra, erst dunkel, dann heller werdend mit weiß abgemischt. Umbra verwende ich auch für die Mauern und Felsen, um sie etwas zu "verschmutzen" und staubig wirken zu lassen. Das macht sich gut, ist ja immerhin kein Neubau. Aber Vorsicht, sehr trocken auftragen. Zum Schluss etwas Gold für den Protz und das Klischee, dass Zwerge eh genug davon haben.
11
Leben im Gebirge
Ich habe mich bei diesem Modell dafür entschieden eine Begrünung zu machen. Es muss ja nicht immer alles so kahl und trist sein, nur weil es Zwerge sind. Allerdings verwende ich beim Grasstreu "steiniges Hochland 6012133" um im Gebirge zu bleiben. Mit Foliage dunkelgrün 6079621 kann ich in Felsspalten, Nischen und Mauerritzen etwas Leben und Abwechslung bringen. Zum Schluss noch Grasstreifen 6012119, Grasbüschel in dunkelgrün/hellgrün 6079603 und ein kühles Bier. Denn so viel Gartenarbeit macht verdammt durstig.
12
Mir gefällt's
Ein langer Arbeitstag geht zu Ende und ich betrachte zufrieden mein Werk. Die Sonne verschwindet langsam hinter den Bergen, es wird kühler und der Gesang besoffener Zwerge klingt aus der Ferne zu mir herüber. Hm, ich hätte nach einem Bier aufhören sollen...
Viele Grüße
Thomas
Dein Bastel-Ergebnis

Vorgestellte Artikel
Einkaufsliste
13,49 €*
(0,37 €* / 1 Stk.)
Verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
20,99 €*
Rückstand, wird gerade für Sie produziert
3,69 €*
(205,00 €* / 1 kg)
Verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
20,99 €*
Rückstand, wird gerade für Sie produziert
Hol dir Anregungen zum Basteln!
Schau Dir noch weitere Bastel-Tipps und Workshops an und lass Dich inspirieren...