
Dunkelstadt - Wie baue ich einen Geheimgang
Eine ganz besondere Überraschung
Und abwärts geht es in die Grüfte von Dunkelstadt...
Es müssen nicht immer Schätze oder Fallen sein, die sich unter den Fliesen der Module verbergen. Man kann auch geheime Treppen und Gänge einbauen.
Tipp: Aufgrund seiner Dicke von 4 cm eignet sich am besten das Modul 8 für den Bau eines Geheimgangs.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Anleitung von Thomas (Thommy) Doll
Mittel
60 min.
Das benötigst du
SkalpellBastel- oder Teppichbodenmesser
Kugelschreiber
Lineal (Geo-Dreieck)
Kleber
Farben
01








Geheimgang herausschneiden
Mit einem scharfen Teppichbodenmesser schneide ich vertikal in die Fugen zwischen den Fliesen und löse so einen Block mit drei Fliesen aus dem Modul.
Einfacher wird das Schneiden, wenn man zuerst mit einem scharfen Skalpell vor arbeitet.
Einfacher wird das Schneiden, wenn man zuerst mit einem scharfen Skalpell vor arbeitet.
02








Bodenfliesen lösen
ACHTUNG!
Dies ist der wichtigste Arbeitsschritt! Die Schnittlinien sollten genau stimmen.
Nachdem ich die Schnittlinien aufgezeichnet habe, löse ich die beiden Bodenfliesen, die später den Geheimgang verbergen werden, ab.
Dabei sollte diese Abdeckung die selbe Stärke wie die Treppenstufen haben. Ich habe hier 0,5 cm gewählt.
Dies ist der wichtigste Arbeitsschritt! Die Schnittlinien sollten genau stimmen.
Nachdem ich die Schnittlinien aufgezeichnet habe, löse ich die beiden Bodenfliesen, die später den Geheimgang verbergen werden, ab.
Dabei sollte diese Abdeckung die selbe Stärke wie die Treppenstufen haben. Ich habe hier 0,5 cm gewählt.
Die verbleibende dritte Fliese, löse ich ebenfalls ab. Allerdings nicht nur in 0,5cm Stärke, sondern so, dass nur der Boden meines späteren Gangs stehen bleibt. Diesen mache ich auch 0,5cm dick.
In den abgetrennten Block graviere ich später eine Art Höhleneingang.
03












Treppenstufen herausarbeiten
Nun kann ich Scheibchen für Scheibchen aus dem restlichen Block herausschneiden, so dass die Treppenstufen entstehen.
Mit einem Kugelschreiber drücke ich das Fliesenmuster und die Fugen der Treppenstufen in das Material.
04












Eingang in die Katakomben
Ich zeichne mir in den abgetrennten Block mit der dritten Fliese einen Torbogen auf und breche diesen grob mit Hilfe des Teppichbodenmessers Stück für Stück heraus (Achtung! Die Bruchstücke aufbewahren!).
Nun klebe ich den Steinbogen in seine ursprüngliche Position zurück ins Modul.
Hartschaum ist übrigens nicht lösungsmittelempfindlich.
05












Eingang verkleiden (Stützen für die Abdeckung)
Aus den Bruchstücken schneide ich zwei kleine Winkel heraus und klebe diese vor den Steinbogen. Sie dienen als Ablage für die Abdeckung durch die zwei Bodenfliesen.
Es empfiehlt sich die kleinen Winkel von unten, bei eingelegter Abdeckung, einzukleben, damit die Fliesen dann plan zum restlichen Boden sind.
06
















Bemalen und Zusammenbauen
Nun werden die Treppe mit den Bodenfliesen und der Steinbogen bemalt. Auch die Seitenwände vor dem Bogen kann man gleich bemalen. Wie immer bei den Dunkelstadt-Modulen klappt das am schnellsten mit der Technik "Trockenbürsten".
Dann wird auch das herausgelöste Stück mit der Treppe wieder in seine ursprüngliche Position ins Modul geklebt.
Nachdem man das restliche Modul ebenfalls bemalt hat, ist vom Geheimgang nichts mehr zu sehen.
Viel Spaß beim Basteln und Bemalen wünscht euch euer Thommy vom ZITERDES-Team.
Dein Bastel-Ergebnis

Thommy (damals noch Thomarillion) beim Bastel-Workshop auf der SPIEL in Essen

Vorgestellte Artikel
Einkaufsliste
Deine Wunschlisten
Loading...
Neugierig geworden?
Hier findest du weitere Workshops.
Umbau zweier Wüstenhäuser
Aus zwei flachen Gebäuden wird ein zweistöckiges.
Mittel
30 min.
Umbau der Feldsteinkate
Wie kann ich mit wenigen Anbauteilen den Look eines Gebäudes verändern?
Einfach
20 min.
Umbau des Druidenhauses
Aus einer düsteren Druidenhütte, wird eine freundliche Wassermühle.
Mittel
90 min.
Dunkelstadt - Wie bemale ich die Module
Die gezeigte Bemal-Technik funktioniert auch bei anderen Hartschaum-Modellen.
Einfach
15 min.
Dunkelstadt - Diverse Umbauten im Video erklärt
Vorstellung bisheriger Dunkelstadt-Bastel-Tipps, plus "Bonus" Tipp.
Einfach
15 min.
Base-Gestaltung
Sand, Schotter, Gras, Wüste, Wasser, Eis und Schnee. Die Liste ist schier endlos...
Einfach
15 min.
Dunkelstadt - Umbau des Moduls 17 (Felsentor)
Eine Geheimtür hinter dem Wasserfall? Klischeehaft aber cool!
Mittel
120 min.
Dunkelstadt - Wie entferne ich eine Wand
Du benötigst bei Deinem Dunkelstadt-Modul eine weitere Türöffnung? Kein Problem!
Einfach
20 min.